Der Boden im Gemüsegarten lässt sich im trockenen Zustand viel besser bearbeiten. Dafür wartet man…
Viele angesagte Zimmerpflanzen besitzen eine gute Filterfunktion um das Raumklima in den eigenen…
Das Alpenveilchen macht ab April eine Blühpause. Es bekommt jetzt deutlich weniger Wasser – nämlich…
Chicorée, Mangold, Rote Beete, Erbsen und Zwiebeln werden jetzt direkt ins Beet gesät. Indem ab…
Die Sonne scheint und macht so richtig Lust auf die Arbeit im Gemüse- und Naschgarten. Denn schon…
Frühe Gemüsesorten wie Radieschen, früher Spinat und Blattsalate können bereits geerntet werden.…
Was gibt es Schöneres, als sich das selbst gepflanzte, liebevoll gepflegte und frisch geerntete…
Wer im regelmäßigen Abstand von zwei Wochen neue Salate ansät, kann die ganze Saison über frisch…